Ein Beeren-Pavlova zum Vorbereiten

Wenn Sie Gastgeber für einen besonderen Anlass sind, ist es immer gut, ein paar Rezepte parat zu haben, die Sie im Voraus zubereiten können, damit Sie am nächsten Tag nicht die ganze Zeit in der Küche verbringen. Diese Beeren-Pavlova ist genau so ein Gericht und gehört zu unseren Lieblingsgerichten für Frühlings- und Sommerfeste. Wenn Sie sie am Vorabend zubereiten, befolgen Sie die Schritte eins bis vier und fahren Sie kurz vor dem Servieren mit Schritt fünf fort. Sie können auch alle Beeren der Saison verwenden oder, wenn Sie sie im frühen Frühling zubereiten, aufgetaute, gefrorene Beeren vom letzten Sommer.

Reicht für sechs Personen (mit etwas mehr Platz für einen zweiten)
Planen Sie ein: etwa 50 Minuten für die Vorbereitung und eine Stunde für das Kochen

Was du brauchst

  • 6 große Eiweiße aus Freilandhaltung
  • 300 g Kristallzucker
  • Eine Prise Meersalz
  • 400g Beeren frisch oder aufgetaut
  • 200 ml Sahne
  • 200 ml Naturjoghurt (fettfrei funktioniert gut)
  • 2 EL Kristallzucker
  • 1 Vanilleschote Samen entfernt
  • 1-2 Tropfen rosa Lebensmittelfarbe
  • Eine Handvoll frischer Minzblätter

Was zu tun

  1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 150 °C (Gas Stufe 2) vor. Schlagen Sie das Eiweiß in eine saubere Schüssel und rühren Sie es steif.
  2. Unter ständigem Rühren nach und nach den Zucker und eine Prise Salz hinzufügen. Anschließend den Mixer auf die höchste Stufe stellen (wenn Sie keinen Mixer haben, müssen Sie mit aller Kraft rühren) und etwa sieben Minuten lang rühren, bis eine Baisermasse entsteht. Sie sollte strahlend weiß und glänzend sein.
  3. Geben Sie ein Viertel der Masse in eine separate Schüssel und geben Sie vorsichtig einen Tropfen rosa Lebensmittelfarbe hinzu. Verrühren Sie die Farbe mit einem Messer leicht mit dem Baiser, sodass ein Marmoreffekt entsteht, ohne die Farbe komplett zu verändern.
  4. Legen Sie zwei Backbleche mit Backpapier aus. Zeichnen Sie einen Kreis mit 20 cm Durchmesser als Orientierungshilfe und dann mehrere kleinere Kreise mit 5–10 cm Durchmesser auf das andere Blech. Verteilen Sie die weiße Baisermasse gleichmäßig auf dem größeren Kreis und geben Sie am Rand etwas mehr Masse hinzu, sodass in der Mitte eine Vertiefung entsteht. Für die Mini-Baisers verwenden Sie einen Spritzbeutel mit mittelgroßer Sterntülle und spritzen drei bis vier kleine, rosa marmorierte Baisers zur Dekoration. (Wenn Sie keinen Spritzbeutel haben, können Sie die Baisers auch einfach mit einem Löffel auf das Blech löffeln.) Backen Sie die Baisers eine Stunde lang, bis sie leicht goldbraun sind. Nehmen Sie die kleineren Baisers heraus, sobald sie fertig aussehen.
  5. Jetzt kommt der spaßige Teil. Jede Beerenkombination ist hier möglich, und Sie können bei einer Sorte bleiben oder eine Mischung zubereiten. Auch die Sahnenote bleibt Ihnen überlassen. Wir haben uns für klassische Himbeeren mit Vanille und Minze entschieden, aber auch die zarten Noten von Orangenblüte oder Rosenwasser würden gut passen.
  6. Schlagen Sie die Sahne mit dem Zucker steif. Rühren Sie dann langsam den Joghurt und die Vanillesamen unter. Geben Sie die cremige Masse in die entstandene Mulde der größeren Baisermasse und setzen Sie Himbeeren darauf. Setzen Sie die Mini-Baisers in verschiedenen Winkeln darauf, geben Sie die letzten Himbeeren hinzu und bestäuben Sie die Masse mit Puderzucker.
  7. Stellen Sie es auf einen Tortenständer und servieren Sie es so wie es ist oder streuen Sie ein paar Minzblätter darüber.
Vorheriger Artikel Nächster Artikel