- Zuhause
- Inneneinrichtung
- Fußböden
- Savernake Parkettfußboden aus Eiche
Savernake Parkettfußboden aus Eiche
View in store
Verlegemuster
Savernake gibt es in drei Stilen: das charakteristische und moderne Chevron, traditionelles Fischgrätmuster und als breite, in einer Richtung verlegte Dielenbretter. Wenn Sie nicht jeden Raum mit der gleichen Technik verlegen wollen, könnten Sie zwei oder alle drei Muster verwenden, um die verschiedenen Räume optisch voneinander zu trennen. Das auffällige Chevron-Muster und das verspielte Fischgrätmuster wirken besonders in den größeren Räumen im Erdgeschoss schön, während die schnörkellosen Dielenbretter gut in die Schlafzimmer im Obergeschoss passen, wo sie eine ruhige Stimmung verbreiten.
Material
Eiche, denn diese Holzart macht in Ihrem Zuhause eine mehr als blendende Figur. Charakteristisch für dieses Holz sind kleinere Astlöcher und charmante Unregelmäßigkeiten, die jeden Tisch zu einem echten Unikat machen. Insgesamt ist Eiche jedoch ein sehr ausgewogenes Holz. Das Eichenholz, das wir für unseren Fußboden Savernake verwenden, stammt zu 100 % aus FSC-zertifizierten, also nachhaltig bewirtschafteten Wäldern in Europa.
Was ist eigentlich Parkettfußboden?
Die meisten Menschen verorten Parkettfußböden irgendwo zwischen Laminat und Massivholzdielen. Preislich mag das zwar so sein, aber in Wirklichkeit vereint Parkett die Vorteile von beiden Konzepten. Die obere Schicht aus natürlicher Eiche sorgt dafür, dass Parkett genauso authentisch aussieht und sich anfühlt wie schöne Massivholzdielen. Und genau wie diese können Sie Ihren Parkettfußboden auch abschleifen und neu lackieren. Das Sperrholz darunter gibt dem Parkett hingegen strukturelle Stabilität, wenn sich das Holz in der Feuchtigkeit und Temperatur Ihres Hauses ausdehnt und zusammenzieht.
Das Finish – Teil eins: Bürsten
Das Bürsten kann man mit Abschleifen vergleichen. Aber anders als beim Schleifen wird keine komplette Holzschicht entfernt, sondern nur die weicheren Fasern aus der Maserung. Fahren Sie mit Ihren Fingern über die Oberfläche und Sie werden die kleinen Einkerbungen spüren, die dabei entstanden sind. Auf diese Weise kann in einem brandneuen Parkettfußboden die Struktur von verwittertem Holz erzeugt werden.
Das Finish – Teil zwei: Räuchern & Pigment
Eiche Vintage ist perfekt für alle, die einen wärmeren, klassischeren Look als das helle Grau von Gekalkter Eiche erzeugen wollen, denen unser Vintage dunkel aber zu stark ist. Es wird mit dem gleichen Prozess wie Letzteres, also durch das Räuchern mit Ammoniak hergestellt. Dies ist ein traditioneller Prozess, bei dem wir die Eiche mit Ammoniak bearbeiten, damit sie dunkler wird. Im Anschluss wird die Maserung durch ein pigmentiertes Öl herausgearbeitet. Es hält sich lediglich etwas mehr im Hintergrund.
Das Finish – Teil drei: Schutz
Zum Schluss tragen wir eine zweite Ölschicht auf, die das Eichenholz versiegelt und schützt. Es handelt sich hier zwar nicht um das gleich Öl wie bei unserem IsoGuard®-Anstrich, aber es schützt genauso effektiv. Das bedeutet aber auch, dass Sie Savernake etwas anders pflegen müssen als unsere anderen Eichenholprodukte. Alles, was Sie wissen müssen, haben wir in unseren Holzpflegehinweisen für Sie zusammengestellt.
Just so you know
You’ll probably have Savernake fitted by a professional, but if you or they ever need any guidance, we’ve created an installation guide and included it in the packaging.