Vier Rezepte für ein leichtes Sommerabendessen

Es geht nicht nur um Picknicks und Grillabende (obwohl Sie uns bei Sonnenschein hauptsächlich so finden). In den wärmeren Sommermonaten ist unser Kühlschrank mit so vielen Zutaten gefüllt, die uns leichte und frische Rezepte bescheren – mal pikant, mal cremig, mal duftend und leicht gewürzt.

In den leicht verständlichen Rezepten unten – kreiert von Sam Wylde, unserem Lieblingskoch von Sam's Kitchen Deli in Frome – finden Sie vier Gerichte, die wunderbar zum Mittagessen oder als leichtes Abendessen passen. Versuchen Sie, die Toasts als Vorspeise zu servieren, oder servieren Sie sie auf einem kleineren Teller mit einem der anderen Gerichte, wie zum Beispiel den grünen Bohnen. Kombinieren Sie sie, geben Sie sie weiter und speisen Sie. Sie alle servieren bis zu sechs Personen.

Gebackene Lachsbeilage mit Zitrone, Fenchel und Frühlingskräuter-Crème fraîche

Zur Seite stellen: fünf Minuten für die Zubereitung und 25 Minuten für das Kochen.

Was du brauchen wirst

Für den Lachs
  • 1 Seite Lachs (oder Filets) mit Haut auflegen
  • 50 ml Apfelsaft (oder Wasser, wenn Sie etwas weniger Süße wünschen), pur und gepresst, nicht aus Konzentrat
  • 3 Zitronen in Scheiben geschnitten
  • 3 Schluck Olivenöl
  • 2 Fenchelknollen in Scheiben geschnitten
  • 1 TL Meersalzflocken und gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Crème fraîche
  • Je 1 kleiner Bund frischer Dill, Basilikum und glatte Petersilie, fein gehackt
  • 1 abgeriebene Zitrone
  • Eine Prise Meersalzflocken und gemahlener schwarzer Pfeffer

Was zu tun

  1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) oder Gas Stufe sechs vor.
  2. Ein Backblech (eines mit mindestens 2,5 cm hohen Seiten) mit antihaftbeschichtetem Backpapier auslegen.
  3. Aus der Hälfte der Fenchel- und Zitronenscheiben auf dem Blech grob ein Bett formen. Etwas Olivenöl darüber träufeln und dann den Lachs auf das Bett legen. Mit der restlichen Zitrone und dem Fenchel bedecken, dann noch etwas Olivenöl und eine Prise Salz und Pfeffer hinzufügen.
  4. Gießen Sie nun den Apfelsaft oder das Wasser hinzu (denken Sie daran, für etwas mehr Süße nehmen Sie Apfelsaft, wenn Sie jedoch nur eine weiche Konsistenz und keinen zusätzlichen Geschmack wünschen, bleiben Sie bei Wasser). Schieben Sie das Backblech vorsichtig in den Ofen und backen Sie den Lachs 18–22 Minuten lang. Sie möchten, dass der dickste Teil des Lachses fast gar ist, da er während des Ruhens weiter kocht.
  5. Nun zur Crème fraîche. Nehmen Sie einfach alle fein gehackten Kräuter und Zitronenschale, vermischen Sie sie mit der Crème fraîche und verrühren Sie sie. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken, fertig.
  6. Geben Sie den Lachs auf Ihren Servierteller und garnieren Sie ihn mit den gerösteten Zitronen und dem Fenchel, während Sie die Crème fraîche in einem kleinen Topf daneben stellen.

Grüne Bohnen mit Zitrone und gerösteten Pinienkernen

Beiseite legen: fünf Minuten für die Zubereitung und nicht mehr als drei Minuten für das Kochen.

Was du brauchen wirst

  • 600g feine grüne Bohnen frisch, nicht gefroren
  • 50 g Parmesan (oder ein veganer Ersatz wie die Prosociano-Scheibe von Violife), fein gerieben
  • 50g Pinienkerne leicht geröstet
  • 1 Zitrone abgerieben und entsaftet
  • Ein Schuss Olivenöl
  • Eine Prise gemahlener schwarzer Pfeffer

Was zu tun

  1. Nehmen Sie einen mittelgroßen Topf und füllen Sie ihn mit kaltem Wasser und einer großzügigen Prise Salz. Stellen Sie es auf hohe Hitze, um es zum Kochen zu bringen.
  2. Während das Wasser den Siedepunkt erreicht, schneiden Sie Ihre grünen Bohnen ab, indem Sie die holzigen Enden entfernen.
  3. Wenn das Wasser fertig ist, blanchieren Sie die grünen Bohnen drei Minuten lang. Achten Sie darauf, dass Sie hier streng sind, da Sie möchten, dass sie knusprig werden. Sobald die drei Minuten abgelaufen sind, sofort abgießen und unter kaltem Wasser abschrecken, sonst garen sie weiter. Dadurch behalten sie auch ihre schöne Farbe.
  4. Um die Pinienkerne zu rösten, stellen Sie eine Bratpfanne auf niedrige bis mittlere Hitze und lassen Sie sie einige Minuten lang in Bewegung, bis sie anfangen, sich zu verfangen.
  5. Die abgekühlten Bohnen in Olivenöl wenden (in derselben Pfanne, in der Sie sie gekocht haben, um den Abwasch zu sparen!) und Käse, Zitronenschale, Saft, Pinienkerne und Gewürze hinzufügen. Und sie sind bereit zum Servieren.

Toast mit zerdrückten Erbsen und Mozzarella

Beiseite legen: zehn Minuten für die Zubereitung und weniger als zehn Minuten für das Kochen.

Was du brauchen wirst

  • 1 Laib frisches Ciabatta , gegrillt oder geröstet
  • 500g geschälte Erbsen frisch, nicht gefroren
  • 150g Mascarpone
  • 50 g Parmesan (oder ein veganer Ersatz), fein gerieben
  • 25 ml Olivenöl
  • 3 Kugeln Büffelmozzarella (oder ein veganer Ersatz)
  • 1 TL Zitronensaft
  • Eine Prise gemahlener schwarzer Pfeffer

Was zu tun

  1. Nehmen Sie erneut einen mittelgroßen Topf, füllen Sie ihn mit Wasser, geben Sie etwas Salz hinzu und bringen Sie ihn zum Kochen.
  2. Kochen Sie die geschälten Erbsen vier Minuten lang. Dann sollten sie schön zart sein.
  3. Lassen Sie sie abtropfen und geben Sie sie zusammen mit Öl, Mascarpone, Zitronensaft und Gewürzen in eine Küchenmaschine oder einen Mixer. Pulsieren, bis eine grobe Paste entsteht.
  4. Erhitzen Sie eine Grillpfanne und rösten Sie beide Seiten des Ciabatta, sodass sie einkerben. Andernfalls rösten Sie sie unter dem Grill und beträufeln Sie dann jede Scheibe mit etwas Öl.
  5. Verteilen Sie die zerkleinerte Erbsenmischung auf jedem Stück Brot und belegen Sie es mit zerrissenem Mozzarella und einer Prise Parmesan, Gewürzen und ein paar Tropfen Öl als Farbe.

Salat aus neuen Kartoffeln, Gartenerbsen und Pesto

Zur Seite stellen: 15 Minuten für die Zubereitung und 15–20 Minuten für das Kochen

Was du brauchen wirst

  • 1 kg neue Kartoffeln
  • 250g Petit Pois frisch oder gefroren
  • 50 g Parmesan (oder ein veganer Ersatz), fein gerieben
  • 25g Pinienkerne
  • 2 Bund frisches Basilikum, fein gehackt
  • 1/2 Knoblauchzehe gehackt
  • 1/2 Zitrone entsaftet
  • Eine Prise Meersalzflocken
  • Ein Schuss Olivenöl

Was zu tun

  1. Geben Sie die Kartoffeln in einen Topf und füllen Sie ihn mit kaltem Wasser, sodass sie vollständig bedeckt sind. Eine gute Prise Salz hinzufügen und kochen, bis es gerade zart ist. Abhängig von der Größe Ihrer Kartoffeln sollte das nicht länger als 20 Minuten dauern.
  2. Während die Kartoffeln kochen, vermischen Sie alle anderen Zutaten – bis auf die Erbsen – in einer Küchenmaschine oder einem Mixer zu einem Pesto. Nicht zu lange mixen, sonst geht die Konsistenz verloren. Fügen Sie etwas zusätzliches Öl hinzu, wenn die Mischung zu dick erscheint.
  3. Wenn die Kartoffeln gar sind, lassen Sie sie in einem Sieb abtropfen und fügen Sie die Erbsen hinzu. Wenn Sie gefrorene Kartoffeln verwenden, müssen Sie diese nicht kochen, da die Hitze der Kartoffeln dies für Sie übernimmt. Sie können die Kartoffeln halbieren, ganz lassen oder eine Mischung zubereiten.
  4. Pesto, Erbsen und Kartoffeln wieder in die Pfanne geben und vorsichtig vermischen, damit die Kartoffeln nicht zerfallen. Abschmecken und bei Bedarf weitere Gewürze hinzufügen, dann den Salat in eine Servierschüssel geben.
Vorheriger Artikel Nächster Artikel