Rezepte für das Frühlingsfest: ein Salat-Trio

Der Frühling markiert den Beginn der eigentlichen Salatsaison (obwohl wir im Herbst und Winter eine Vorliebe für einen warmen Salat haben). Ob roh oder schonend gegart, Frühlings- und Sommergemüse kommt in einem leicht angerichteten Salat am besten zur Geltung, und hellere Tage machen Lust auf etwas Frischeres und dennoch duftend Würziges. Deshalb starten wir zusammen mit unserem Bath-Café The Provenist mit diesem Trio gut in die Saison. Sie könnten jedes einzeln zubereiten, aber wir finden, dass sie besonders gut zusammen serviert werden, um ein echtes Festmahlgefühl zu erzeugen. Jedes ist pflanzlich, aber wenn nicht, können Sie es mit unserer gesamten Lachsvariante kombinieren.

Gerösteter und eingelegter Karottensalat mit Frühlingszwiebeln

Reicht für: sechs als Beilage

Was du brauchen wirst:

  • 1 kg Karotten, gewaschen und geschält
  • 2 TL Fenchelsamen
  • 1 EL Weißweinessig
  • 1 EL weicher brauner Zucker
  • 2 TL Paprika
  • 100g Frühlingszwiebeln
  • Ein Spritzer Olivenöl

Was zu tun:

  1. Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C Umluft vor (das entspricht etwa 200 °C, wenn Sie einen Heißluftofen oder einen Gasherd der Stufe vier haben).
  2. Nehmen Sie etwa zwei Drittel der Karotten und schneiden Sie sie schräg in etwa zwei Zentimeter dicke Scheiben.
  3. Diese auf einem großen Backblech mit etwa zwei Esslöffeln Olivenöl, dem Paprika und einer Prise Salz und Pfeffer vermengen. Im Ofen etwa 30 Minuten rösten.
  4. In der Zwischenzeit mit einem Gemüseschäler Streifen aus den restlichen Karotten formen und diese zusammen mit den Fenchelsamen, dem Essig und dem Zucker in eine Rührschüssel geben. Alles gut umrühren und ruhen lassen, während die anderen Karotten rösten.
  5. Die Frühlingszwiebeln – wiederum schräg – in Scheiben schneiden und beiseite stellen.
  6. Sobald die Bratkarotten weich sind und beginnen, Farbe und Karamell zu bekommen, nehmen Sie sie aus dem Ofen.
  7. Um Ihren Salat zusammenzustellen, schichten Sie einfach die gerösteten und eingelegten Karotten (versuchen Sie, nicht zu viel Beizflüssigkeit hinzuzufügen) zusammen mit den Frühlingszwiebeln auf.

Riesiger Vollkorn-Couscous, zarter Brokkoli, Spargel und Radieschensalat mit Bärlauch-Dressing

Reicht für: sechs als Beilage

Was du brauchen wirst:

  • 150 g riesiger Vollkorn-Couscous
  • 150g Spargel
  • 150 g zarter Brokkoli
  • 100g Radieschen
  • Ein großer Bund Bärlauch (oder Spinat und eine Knoblauchzehe)
  • 20g Basilikum
  • Natives Olivenöl extra
  • 1 ungewachste Zitrone
  • Meersalz und gemahlener schwarzer Pfeffer

Was zu tun:

  1. Kochen Sie den Couscous nach Packungsanweisung (normalerweise etwa zehn Minuten), bis er al dente ist. Sobald dies erledigt ist, spülen Sie es aus und lassen Sie überschüssiges Wasser abtropfen.

  2. Während das Couscous kocht, schneiden Sie den Brokkoli und den Spargel ab und kochen Sie diese etwa zwei Minuten lang in kochendem Wasser, bevor Sie sie schnell herausnehmen und in eiskaltes Wasser tauchen, um das Kochen zu stoppen. Sie möchten, dass sie ihr Grün und ihre Bissigkeit behalten.

  3. Den Rettich so fein wie möglich schneiden und beiseite stellen.

  4. Für das Dressing den Bärlauch (oder Spinat) in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen, damit die Blätter welken. Aus dem Wasser nehmen und vor dem Abgießen unter kaltem Wasser abspülen. Geben Sie die Basilikumblätter, die Zitronenschale und etwa zwei Esslöffel Olivenöl in eine Küchenmaschine (geben Sie zu diesem Zeitpunkt auch die Knoblauchzehe hinzu, wenn Sie Spinat verwenden). Zu einer glatten Paste verarbeiten und mit Salz und Pfeffer würzen.

  5. Geben Sie das gesamte Gemüse in eine große Servierschüssel und vermischen Sie es mit ein paar Esslöffeln des Dressings. Überprüfen Sie die Gewürze und servieren Sie es.

Grüner Salat mit geröstetem Kurkuma-Blumenkohl und einer Zitronen-Honig-Vinaigrette

Reicht für: sechs als Beilage

Was du brauchen wirst:

  • 200 g gemischter Babysalat
  • 1 kleiner Blumenkohlkopf
  • 1 TL Kurkuma
  • Olivenöl
  • 1 TL Honig
  • Meersalz und gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 ungewachste Zitrone

Was zu tun:

  1. Heizen Sie den Backofen auf 200 °C/180 °C Umluft/Gas Stufe vier vor.

  2. Schneiden Sie den Blumenkohl in kleine Röschen, einschließlich der äußeren Blätter, die nicht zu hart sind.

  3. Zusammen mit Kurkuma, einem Esslöffel Olivenöl und einer großzügigen Prise Salz und Pfeffer auf einem Backblech vermengen.

  4. Im Ofen etwa 20 Minuten rösten oder bis die Blumenkohlröschen und -blätter anfangen zu färben.

  5. In einer kleinen Schüssel die Schale der Zitrone abreiben und ihren Saft, zwei Esslöffel Olivenöl und einen Teelöffel Honig hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und beiseite stellen.

  6. Die Babyblätter in eine Salatschüssel geben, mit dem Blumenkohl belegen und mit der Zitronenvinaigrette anrichten. Alles gut umrühren und servieren.

Wenn Sie einen Tagesausflug in die wunderschöne Stadt Bath planen, sollten Sie bei The Provenist vorbeischauen, um etwas zu essen. Sie finden das Café direkt neben Neptune Bath.

    Vorheriger Artikel Nächster Artikel