Wycombe Sessel
Teil unserer Wycombe SammlungView in store
Wycombes Verwendungszwecke
Wycombe ist nicht nur dazu geeignet, einen Raum voller Polstermöbel aufzulockern. Er bietet auch eine solidere Sitzfläche, falls einer Ihrer Gäste dies bevorzugt. Und dank seiner zweckmäßigen Größe passt er auch gut in die Ecke eines Schlafzimmers, in eine Diele oder sogar ins Bad (wo er aufgrund des fehlenden Stoffbezugs doppelt praktisch ist).
Das Material: Eiche
Sein Sinn für Tradition und die unverwechselbare (aber nicht zu astige) Maserung machen Eichenholz zu unserem absoluten Lieblingsholz. Eiche ist von Natur aus widerstandsfähig gegenüber Stößen. Wir haben sie hier zusätzlich mit IsoGuard® behandelt, unserem Holzschutzöl, das den natürlichen Charakter von Holz bewahrt. Mehr darüber erfahren Sie hier.
Die Materialien: Binse
Natürliche Binse stammt von Süßwasser-Rohrkolben und wird seit Jahrhunderten für die Möbelherstellung verwendet. Sie hat eine veränderliche Farbe, die zunächst oft grün ist. Die Sitzfläche von Wycombe hingegen ist aus einem mit Binsen hergestellten Papier gewebt und hat eine gleichmäßigere, hellere Cremefarbe. Außerdem ist sie sehr fest.
Traumhaft komfortabel
Wycombe besteht zwar aus Holz, doch wir haben ihn so bequem wie möglich gestaltet. So ist der Sitz groß genug, dass Sie nicht gegen die Seitenstreben gepresst werden, während die Binse überraschend nachgiebig und federnd ist. Die Rückenlehne ist gewölbt und leicht geneigt und hat vertikal verlaufende Spindelstäbe, die sich um Ihre Wirbelsäule herum schmiegen (und nicht einschneiden), während die Armlehnen ausladend und bequem sind.
Styling-Tipps
Wenn Sie Wycombe in Ihrem Wohnzimmer aufstellen, kann es eine gute Idee sein, ihn mit dem Rücken zum Fernseher oder Kamin zu platzieren. Er ist klein genug, um nicht im Weg zu stehen, und lockert einen Raum auf, in dem alle Möbel augenfällig in eine Richtung zeigen. Sie können aber auch zwei Stühle zu beiden Seiten eines Sofas platzieren, um einen angenehmen Kontrast zu schaffen. Zudem kann er gut mit verschiedenen Textilien personalisiert werden, also legen Sie gern ein Sofakissen darauf oder einen kleinen Überwurf über die Armlehne.
Designgeschichte
Unsere Wycombe-Kollektion (zu der auch Sitzgelegenheiten für den Essbereich gehören) bezieht ihre Inspiration aus allen möglichen Quellen. Hauptsächlich aber basiert sie auf dem authentischen, rustikalen Stil der Arts & Crafts-Bewegung, insbesondere den Sussex-Stühlen von William Morris. Sie versprüht aber auch ein skandinavisches Flair von Minimalismus und nimmt im Falle des Sessels auf die eleganten, niedrigen Sitzmöbel aus Japan Bezug.