Die Familie: Nigel, David und Nellie, die Katze. Das Haus: ein Doppelhaus aus den 1880er Jahren in Ealing, West-London. „Es wird als edwardianischer Barock bezeichnet, weil es viel architektonischen Zierputz aufweist, der häufiger in öffentlichen Gebäuden als in Wohnhäusern zu sehen ist“, sagt Nigel.
Eine in Australien verbrachte Kindheit hatte Nigel Hunt mit einer Vorliebe für offene, seitliche Wohnräume erfüllt, etwas, das er und sein Partner David gerne nachahmen wollten, als sie vor drei Jahren in ihr edwardianisches Haus in Ealing zogen. Die Proportionen des Anwesens waren ein guter Ausgangspunkt für die Ästhetik, die das Paar anstrebte – drei Meter hohe Decken und riesige Fenstertüren, die in einen üppigen Garten führen. Dank Nigels früherer Tätigkeit als Marketingleiter der Sanderson Design Group waren kreative Ideen nicht zu kurz gekommen. Dies war auch nicht die erste Neptune-Küche, die sie gemeinsam entwickelt hatten, nachdem sie Neptune etwa 14 Jahre zuvor entdeckt hatten, als sie die umgebaute Scheunenküche eines Freundes in Oxfordshire bewunderten.

Nigel und David hatten einige Zeit lang Moodboard-Bilder und -Materialien zusammengestellt, bevor sie Neptune Chiswick besuchten, um mit dem Designprozess zu beginnen. „Ich hatte bereits einige starke Ideen, aber es war großartig, mit den Designern zusammenzuarbeiten, um zu sehen, wie wir sie in die Realität umsetzen können“, erinnert sich Nigel. Sie entschieden sich für die Chichester-Küche , weil, wie Nigel erklärt, „wir die Qualität und die Schlichtheit des Designs geliebt haben, aber es hat genug Elemente, um Interesse und Integrität hinzuzufügen.“
Das Paar war sehr daran interessiert, dass der Raum als Küche, aber auch als Ort der Unterhaltung und gemeinsamen Entspannung am Ende des Tages funktioniert. Obwohl sie eine große Insel wollten, stellten sie fest, dass es sich eingeengt anfühlen würde, den Esstisch an der üblichen Stelle zwischen der Insel und der gegenüberliegenden Wand zu platzieren. Stattdessen platzierten sie den Tisch in Richtung der Türen und entwarfen eine Einheit mit Glasfront, wobei schmalere Wandschränke als Basis und sanft hinterleuchtete Regale darüber verwendet wurden. Die maßgefertigten Säulen auf beiden Seiten verbargen eine Gebäudestütze, und die Regale wurden zu einem Zuhause für Nigels ständig wachsende Sammlung von Vintage-Glaswaren.


Nigel hatte keine Angst, bei einigen seiner Dekorationsentscheidungen mutig zu sein, insbesondere mit dem fachkundigen Rat des Neptune-Designteams, das ihn unterstützte. Der Bodenbelag besteht eigentlich aus York-Steinplatten, die für Terrassen mit einer strukturierten, gesägten Oberfläche hergestellt wurden, und Nigel beschaffte maßgefertigte, geschwärzte, „verbrannte“ Eichenregale, um auf beiden Seiten des Sortiments zu stehen.
Und es gab noch mehr herausragende Designentscheidungen, die zum endgültigen Look führten. Die Wahl von stark versilbertem, fuchsiertem Glas entlang einer Wand – und sogar über der Dunstabzugshaube – fügt einen Hauch von Glamour hinzu, und eine sorgfältig geplante Beleuchtung bedeutet, dass die Küche leicht von einer praktischen Kochzone zu einem atmosphärischen Chill-Bereich wechseln kann. Sogar die Barhocker rund um die Insel wurden so ausgewählt, dass sie sich wie bequeme Sessel in einer eleganten Bistrobar anfühlen.


Farbe war ein Schlüsselfaktor für das Aussehen. Nachdem sie bereits eine Neptune-Küche in Off-Black hatten, wollten sie dieses Mal unbedingt zum helleren – wenn auch immer noch stimmungsvollen – Ende der Palette wechseln, um einen zeitgemäßeren Look zu erzielen. Sie wählten Shell für die unteren Schränke und nach einigen Versuchen Tintenblau für die oberen Holzarbeiten, die Insel und die Vitrine. „Das ist das Tolle an diesen Küchen“, sagt Nigel, „Sie können die Farben leicht optimieren, um sie an das gewünschte Aussehen anzupassen.“
Dekorative Elemente waren immer Teil des Designs. Das Willow Bough- Papier von Morris & Co. aus der Ben Pentreath-Kollektion fungierte als Bindeglied, um ein Gefühl des Gartens ins Innere zu bringen, während ein bequemer Sessel mit Zoffanys Pomegranate-Stoff bezogen ist. „Ich liebe es, Stücke individuell zu gestalten“, fügt Nigel hinzu, „und mit dieser Küche konnten wir einen gut funktionierenden, aber sehr persönlichen Raum schaffen.“

Leben in ihrer neuen Küche
Lieblingsteil?
„Er steht zwischen dem Regalschrank für meine Glassammlung und meinem bequemen Sessel mit Blick in den Garten.“
Go-to-Rezept?
„Wir lieben Unterhaltung und unsere Spezialität sind Canapés und Cocktails.“
Bester unsichtbarer Aspekt der Küche?
'Fußbodenheizung!'
Erfahren Sie hier mehr darüber, wie vielseitig unsere Chichester-Küchenkollektion sein kann. Und sehen Sie mehr von Nigel und Davids Raum in unserer Reihe „Ihre Geschichten im Film“ auf Instagram.