Donal Skehans Gastgebermenü

Orecchiette mit Grünkohl und würzigem Pangrattato

Pangrattato, manchmal auch als „Parmesan des armen Mannes“ bekannt und auf viele Nudelgerichte gestreut, ist die italienische Bezeichnung für frittierte Semmelbrösel. In diesem Rezept verleiht das Pangrattato einem klassischen rustikalen Nudelgericht durch die Zugabe von scharfem Chili und Knoblauch eine zusätzliche Würze.

Für 4 Personen
Zeit: 25 Min

Was du brauchen wirst

Für die Orecchiette mit Grünkohl

  • 350g Orecchiette-Nudeln
  • 40 ml Olivenöl
  • 2 Sardellenfilets
  • 2 Knoblauchzehen, fein geschnitten
  • 1 TL Chiliflocken
  • 250 g Grünkohl, Stiele entfernt und grob gehackt

Für das würzige Pangrattato

  • 30 ml Olivenöl
  • 150 g Sauerteigbrot oder ein anderes knuspriges Brot, am besten ein paar Tage alt
  • 1 rote Chilischote, sehr fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Was zu tun

  1. Für das Pangrattato das Brot in einer Küchenmaschine zerkleinern, bis feine Krümel entstehen.

  2. Olivenöl, Chili und Knoblauch in eine große Bratpfanne geben und bei mittlerer Hitze erhitzen. Geben Sie die Semmelbrösel hinein und rühren Sie um, bis sie bedeckt sind. Kochen Sie dann unter ständigem Rühren etwa 8 bis 10 Minuten lang, bis die Semmelbrösel goldbraun und geröstet sind, um sicherzustellen, dass die Semmelbrösel gleichmäßig geröstet werden. Auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Backblech geben und beiseite stellen.

  3. Stellen Sie einen Topf mit kochendem Salzwasser auf hohe Hitze und kochen Sie die Orecchiette nach Packungsanweisung.

  4. In einer großen Bratpfanne das Olivenöl, die Sardellenfilets und den Knoblauch hinzufügen und langsam erhitzen, bis der Knoblauch duftet und die Sardellen zerfallen sind. Chiliflocken und Grünkohl dazugeben und etwa 5 Minuten kochen lassen, bis der Grünkohl zusammengefallen ist.

  5. Fügen Sie die gekochte Orecchiette zusammen mit einer Kelle Nudelkochwasser hinzu und verrühren Sie alles, um alles zu emulgieren und die Nudeln zu bedecken.

  6. In Nudelschalen mit Pangrattato bestreut servieren.

Gehackter Baby-Gem-Salat mit geriebenem Pecorino, gewürzten Semmelbröseln und einfachem Caesar-Dressing

Es sind die knusprigen Krümel, die das Ganze auf ein neues Niveau bringen, und sie sind wirklich gut haltbar. Versuchen Sie also, das Rezept zu verdoppeln oder sogar zu verdreifachen und den Rest bis zu einer Woche in einem verschlossenen Behälter aufzubewahren, um ihn über Ihre Nudeln, Salate oder sogar Streusel zu streuen über Ihrem Morgenspeck und Eiern!

Für 4 Personen
Zeit: 20 Min

Was du brauchen wirst

Für den Salat

  • 4 kleine Edelsteine, geviertelt und dann diagonal in Keile geschnitten
  • 40g Pecorino, grob gerieben
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Für das Caesar-Dressing

  • 2 EL Mayonnaise
  • 3 EL griechischer oder Naturjoghurt
  • 3 Sardellen, fein gehackt
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1-2 Spritzer Worcestershire-Sauce
  • Spritzer Zitronensaft
  • 15g Parmesan, fein gerieben

Für die gewürzten Semmelbrösel

  • 2 EL Olivenöl
  • 20 g ungesalzene Butter
  • 1 Knoblauchzehe, gerieben
  • ¼ TL scharf geräuchertes Paprikapulver
  • Fein abgeriebene Schale einer Zitrone
  • 60 g frische weiße Semmelbrösel
  • 2 EL gehackte glatte Petersilie

Was zu tun

  1. Den Baby Gem und den Pecorino in eine große Servierschüssel geben.

  2. Alle Zutaten für das Dressing vermischen, abschmecken und beiseite stellen.

  3. Für die gewürzten Semmelbrösel Öl und Butter in einer großen Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Knoblauch, Paprika, Zitronenschale und Semmelbrösel dazugeben, vermischen und goldbraun und knusprig braten. In eine Schüssel geben und mit der Petersilie vermengen.

  4. Das Dressing über die Salatblätter träufeln, mit Semmelbröseln bestreuen und servieren.

Selbstsauernder Brombeer-Zitronen-Pudding

Die Säure der Brombeeren (die frisch oder gefroren sein können) und die Spritzigkeit der Zitronen in diesem wärmenden Pudding werden durch die süße, lockere Biskuitmischung ausgeglichen. Der perfekte beruhigende Abschluss eines Sonntagsessens mit der Familie.

Für 4–6 Personen

Zeit: 50 Minuten

Was du brauchen wirst

  • 50 g ungesalzene Butter, weich
  • 180g Puderzucker
  • 3 mittelgroße Eier aus Freilandhaltung, getrennt
  • Zitrone, fein abgeriebene Schale und Saft
  • 50 ml Apfelsaft
  • 50 g einfaches Mehl
  • 250 ml Vollmilch
  • 200g frische Brombeeren
  • Puderzucker, zum Bestäuben

Was zu tun

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C/160 °C Umluft/350 °F/Gas Stufe 4 vor.
  2. In einer großen Schüssel die Butter mit dem Puderzucker verquirlen – es sieht aus wie Semmelbrösel – und dann nach und nach die Eigelbe einzeln unterrühren.
  3. Geben Sie den Zitronensaft in einen Messbecher und gießen Sie so viel Apfelsaft hinzu, dass die Gesamtflüssigkeitsmenge 100 ml beträgt. Gießen Sie dies in die große Schüssel und verrühren Sie es mit der Zitronenschale, dem Mehl und der Milch.
  4. In einer anderen Schüssel das Eiweiß verquirlen, bis es weiche, aber nicht steife Spitzen bildet, und diese unter den Teig heben.
  5. Streuen Sie die Brombeeren in eine 1-Liter-Auflaufform und stellen Sie sie in einen tiefen Bräter. Gießen Sie den Teig über die Brombeeren und gießen Sie dann knapp abgekochtes Wasser rund um den Rand der Auflaufform in die Bratform, sodass es bis zur Hälfte des Randes reicht. In den Ofen geben und 30–35 Minuten backen, bis der Biskuit fest ist. Einige Minuten stehen lassen, dann mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Vorheriger Artikel Nächster Artikel