Gesicherte Qualität

Craftmanship 1

Aufgrund der Art und Weise, wie wir unsere Möbel entwerfen, fertigen und herstellen, können wir auf alle unsere Möbel eine lebenslange Garantie bieten.

Eine Philosophie, die sich durch die Design- und Herstellungsprozesse von Neptune zieht und die Einführung der neuen lebenslangen Garantie auf unsere Möbelkollektionen ermöglichte, bringt es auf den Punkt: „Von Anfang an war mir klar, dass wir, um Möbel herzustellen, die ewig halten, die richtigen Entscheidungen hinsichtlich der Materialien, ihres Designs, ihrer Konstruktion und ihrer Herstellung treffen müssen. Unsere erste Entscheidung war, weder MDF noch Spanplatten zu verwenden, da wir erkannten, dass sie nicht die gewünschte Langlebigkeit erreichten.“

Die Materialien

Auch fast dreißig Jahre später ist dieses Engagement für langlebige Handwerkskunst ungebrochen. Massivholz bildet das Herzstück der Neptune-Kollektionen, von Sofastrukturen bis hin zu Bocktischen . „Eiche hat eine lange Tradition im britischen Möbelbau“, erklärt John, „sie ist unglaublich widerstandsfähig, aber auch natürlich schön.“ Teakholz eignet sich dank seines hohen schützenden Oleoharzgehalts gut für Gartenmöbel und Rosenholz für lackierte Möbel, da es eine glatte, farbechte Oberfläche hat. Birkensperrholz wird für Einlegeplatten von Schränken verwendet, da es Türen Stabilität verleiht, ohne schwer zu sein. Und selbst Massivholztische wie die Modelle Arundel und Suffolk werden mit Mittelplatten aus kreuzverleimter Eiche gefertigt, um eine extrem stabile Struktur zu schaffen, die sich mit der Zeit nicht verzieht. „Niemand sonst verwendet diese Technik, weil sie aufwendig umzusetzen ist, aber sie verlängert die Lebensdauer der Tische erheblich, sodass wir überzeugt sind, dass sie sich lohnt“, erklärt John.

Handwerkskunst 2
Handwerkskunst 3
Das Design

Nachdem die Materialien festgelegt sind, ist der Ausgangspunkt für jedes Neptune-Design die Betrachtung von Antiquitäten – eben jenen Gegenständen, die selbst Generationen überdauert haben. Designleiter Mike Charlton fertigt Minimodelle aus Balsaholz, die es ihm ermöglichen, seine Ideen in 3D zu visualisieren. „Die Modelle ermöglichen es mir, mit Formen und Verbindungen zu spielen und sie leicht zu verfeinern“, erklärt er. „Ein gutes Modell kann viel über ein Möbelstück in Originalgröße aussagen, nicht nur über seine Ästhetik, sondern auch über seine Stärke und Struktur. Würde ich dasselbe Möbelstück am Computer entwerfen, wäre es formelhafter, so gestaltet, wie der Computer programmiert wurde. Solche Einschränkungen gibt es nicht, wenn man mit seinen eigenen Händen und physischem Holz arbeitet.“

Handwerkskunst 4
Handwerkskunst 5
Die Herstellung

„Niemand wird die Schwalbenschwanzverbindung neu erfinden, denn sie ist sowohl ein schönes als auch ein hochfunktionales Designstück“, sagt John. Die meisten Neptune-Designs zeichnen sich durch klassische, bewährte und langlebige Verbindungstechniken aus. Gleichzeitig wird moderne Technologie in den Herstellungsprozess integriert. „Wir verbringen unser Leben damit, neue Techniken zu erforschen und zu entwickeln“, fügt er hinzu, „und wenn wir innovative Ideen wie den ausziehbaren Esstisch Moreton entwickeln, bei dem die zusätzlichen Arbeitsplatten in einer Schublade versteckt sind, freuen wir uns riesig.“

Da wir den Herstellungsprozess vollständig selbst in der Hand haben, stehen Qualität und Details im Mittelpunkt. „Wir arbeiten eng mit unserem hochqualifizierten Team im Neptune-Werk in Qingdao zusammen“, sagt Mike. „ Wir haben eine genaue Vorstellung davon, wie das Produkt aussehen soll, verfügen aber nicht über die tägliche Praxiserfahrung der Werkstatt. Daher arbeiten wir gemeinsam an der Auswahl der am besten geeigneten Tischlertechniken und Materialien. Außerdem besuchen wir das Werk alle paar Monate, um Muster zu prüfen und ästhetische Verbesserungen vorzunehmen.“

Unsere Sofakollektion ist ein gutes Beispiel dafür. Alle Rahmen bestehen aus massivem Rosenholz und Sperrholz, die Sitzfläche aus Schaumstoff, Gurten und Serpentine-Federn. Bei der Kissenfüllung legte das Designteam Wert auf eine verbesserte Sitzgelegenheit, die Form und Funktion in Einklang bringt. Einige Sofas haben Kissen, die zu 100 % mit Federn gefüllt sind, aber ständig aufgeschüttelt werden müssen. In Zusammenarbeit mit den Handwerkern in Neptunes eigener Fabrik fand das Team die perfekte Balance zwischen langlebiger Faserfüllung und dem Komfort und der Einsinkfähigkeit von Federn. „Durch die direkte Zusammenarbeit zwischen Designteam und Fabrik steht das Produkt immer im Mittelpunkt und wir können es so lange optimieren, bis es perfekt ist“, ergänzt Mike.

Handwerkskunst 6
Handwerkskunst 7
Vorheriger Artikel Nächster Artikel