Dieses Familienunternehmen in vierter Generation ist der Beweis dafür, dass traditionelle Handwerkskunst nicht verloren geht, sondern vielmehr geschätzt wird.
Denken Sie einen Moment an Ihre Lieblingstasse , die, nach der Sie immer greifen. Wahrscheinlich ist es das Gefühl, das Sie jedes Mal wieder an sie zieht (und nicht an die vielen anderen Tassen in Ihrem Schrank) . Ihr Gewicht. Ihre Haptik. Dasselbe gilt für die Beschläge in unseren Küchen. Die Griffe, die Haken, die Stangen und die Knöpfe. Schließlich sind es die Dinge, nach denen Ihre Hände täglich greifen, wenn Sie Schranktüren und Schubladen öffnen und schließen.
Aus genau diesem Grund sind Unternehmen wie Armac Martin, Hersteller von Massivmessingbeschlägen , der Überzeugung , dass dem Design und der Konstruktion unserer Küchenbeschläge höchste Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte. Und diese Überzeugung ist nicht neu. Das Ethos dieser einzigartigen britischen Marke wird seit fast einem Jahrhundert von Generation zu Generation weitergegeben . Vom Gründer der Messingbeschläge , Harold McGrail , bis zu seinen Urenkeln und heutigen Geschäftsführern Richard und Robert McGrail fertigt das Unternehmen seine edlen Messingprodukte im Herzen Birminghams meisterhaft.


Armac Martin ist stolz auf diesen familiären Ansatz . Auch in der Fabrik gibt es Eltern, die ihr Können an ihre Söhne und Töchter weitergeben. „Bei uns verfeinern mehrere Generationen von Familienmitgliedern ihr Handwerk “ , sagt Richard .
Und obwohl einige Geräte im Laufe der Jahre modernisiert wurden , bleibt der handwerkliche Prozess weitgehend derselbe. „Sobald wir das Rohteil haben , geht praktisch alles andere durch die Hände“, fährt er fort. Richard. Diese erfahrenen Hersteller legen größten Wert auf Details und jedes Produkt wird in jeder Phase des Prozesses überprüft. „Wir sind stets bestrebt, die Qualität auf dem erforderlichen Niveau zu halten “ , erklärt Richard.


Es sind solche Versprechen, die Neptune zur Zusammenarbeit mit Armac Martin bewogen haben. Unsere neue Zusammenarbeit spiegelt die Synergie zwischen den beiden britischen Marken wider und gipfelte in der Veröffentlichung unserer Oscott- Kollektion: einer modernen Interpretation eines klassischen Stangengriffs aus massivem Messing mit traditionellen Kugelgelenken. Und obwohl Oscott letztlich eine designorientierte Partnerschaft war , liegt es dank des reinen Gewichts und der Haptik des Messings auch gut in der Hand.
