Rattan wird wegen seiner Flexibilität und Nachhaltigkeit geschätzt und ist auch ein Stil-Statement, das sich über die Zeit bewährt hat, wie die Designautorin Amy Moorea Wong herausfindet.
Rattan, Korbgeflecht. Korbgeflecht, Rattan. Mittlerweile stolpern die Worte über die Zunge, weil wir alle wissen, was wir meinen – die geflochtenen Holzprodukte, die zunehmend in den Häusern auftauchen. Aber wenn es das nächste Mal zur Sprache kommt: Rattan ist der Kern einer rebenartigen Pflanze (es gibt über sechshundert Sorten), während Korbgeflecht eine Webart ist. Rattanstücke werden also aus Rattanstielen hergestellt; Korbwaren können aus mehreren Materialien, einschließlich Rattan, gewebt werden. Cane ist die robuste Außenhaut von Rattan, wenn Sie eine zusätzliche Komplikationsschicht hinzufügen möchten.


Rattan ist ein wahres Wunderwerk und bekannt für seine inhärente Stärke. Es ist bemerkenswert hart und langlebig, aber dennoch leicht und flexibel genug, um geschickt gebogen und in komplizierte Formen gewebt zu werden. Sie kommt vorwiegend in den tropischen Wäldern Südostasiens sowie in Teilen Afrikas und Australiens vor. Sie wächst in die Höhe, klettert mit phänomenaler Geschwindigkeit auf Stämme und Äste, erreicht eine Länge von bis zu zweihundert Metern und gilt als eine der am schnellsten wachsenden Pflanzen der Welt . Es ist erfreulich nachhaltig, regeneriert sich schnell und wächst das ganze Jahr über, bevor es sorgfältig von Hand aus der Wildnis geerntet wird.
Rattan wurde vor über zweitausend Jahren von indigenen Kulturen genutzt und ursprünglich zum Flechten von Möbeln, Körben, Utensilien und Werkzeugen verwendet. Erfahrene Kunsthandwerker schufen oft komplizierte Designs speziell für ihre Gemeinschaft, verschönerten die Funktion mit Schönheit und Bedeutung und gaben Herstellungstechniken an Generationen weiter. Als sie im 17. Jahrhundert im Zuge der Ausweitung der Handelsrouten nach Europa segelten, faszinierte ihr „exotisches“ Flair die Viktorianer, und in Anlehnung an den Trend des 19. Jahrhunderts zu allem, was mit Kunsthandwerk zu tun hatte, kündigten Rattanmöbel als Teil der Großen Sammlung von 1851 offiziell ihren Einzug in die Inneneinrichtungsszene dieser Zeit an Ausstellung.


Stilikonen wie die italienische Designerin Gabriella Crespi gaben dem unscheinbaren Material in den 1960er und 1970er Jahren ein kosmopolitisches Rebranding, wobei Rattan als freigeistiges Gegenmittel zu den vorangegangenen kalten, harten Linien des Modernismus zur ersten Wahl für ein anspruchsvolles und dennoch ruhiges Zuhause wurde. Heute ist die Rattan-Renaissance Teil der zeitgenössischen Bewegung, die sich die entspannende Atmosphäre zunutze macht, die die Natur in Innenräumen mit sich bringt, sowie ihre offensichtlichen Nachhaltigkeitseigenschaften.
Die Beleuchtungskollektion der neuen Saison von Neptune ist von zeitloser Öko-Eleganz geprägt. Die vasenförmigen Athena-Tischlampen aus Rattan sind eine entspannte, organische Variante klassischer Keramik, während die gewellten Ränder im Art-Déco-Stil der Hänge- und Wandleuchten durch Flechten eine skurrile, romantische Ausstrahlung annehmen. Jedes Stück ist eine Reise entlang der Design-Zeitlinie mit ihren Wurzeln tief im uralten Dschungel.