Die Gipsleisten eines Raums könnten als dekorative Details angesehen werden, sie sind jedoch oft ästhetische Notwendigkeiten, sagt Innenarchitektin Jessica Doyle.
Im Salon eines wunderschönen Schlosses in den schottischen Highlands gibt es eine elegante Kassettendecke, die von einem perlenbesetzten Gipsgesims umrahmt wird, das sich um die Decke des Raumes legt. Dieser kunstvolle Schnörkel ist das i-Tüpfelchen eines vielschichtigen, sehr detaillierten Raums, der von der Innenarchitektin Henriette Von Stockhausen von VSP Interiors ( @vsp_interiors ), die sich auf historische und historische Immobilien spezialisiert hat, dekoriert wurde.
Gipsleisten können zwar als ästhetisches i-Tüpfelchen einer Inneneinrichtung angesehen werden, doch laut Henriette spielen sie auch eine wichtige Rolle bei der Verbindung von Stil und Struktur – insbesondere in den großen, hohen Räumen historischer Gebäude.
Um das 16. Jahrhundert herum verbreitete sich im Vereinigten Königreich der Gips als Mittel zur Verzierung baulicher Elemente, zunächst in Kirchen und königlichen Palästen und später in Privathäusern. Konsolen verzierten Wandhalterungen, die die darüber liegenden Strukturen stützten; Architrave und Kaminsimse verzierten Tür- und Feuerumrandungen; und Gesimse und Sockelleisten verdeckten die unordentlichen Verbindungen zwischen der Decke oder dem Boden und den Wänden – ein besonders nützliches Mittel, als Tapeten im 17. Jahrhundert in Mode kamen.
Wenn Zierleisten entfernt wurden oder unbrauchbar geworden sind, ist deren Restaurierung eine sinnvolle Möglichkeit, einem Raum wieder Charakter zu verleihen, und wichtig, um sicherzustellen, dass Stil und Proportionen der Zierleisten zum Standort passen. „Jede Epoche hat ihre ganz eigenen Maße und Stile, deshalb ist es wichtig, diese Geschichte zu erzählen und sie absolut richtig zu machen“, sagt Henriette.
Frühere neoklassizistische Stuckarbeiten wurden beispielsweise von der Architektur des Kontinents inspiriert, wobei ein scharfes Auge auf die Proportionen und den Charakter der dorischen, ionischen und korinthischen Ordnungen des antiken Griechenlands gelegt wurde. Im Laufe der Zeit gewann die dekorative Anwendung Vorrang vor architektonischen Überlegungen und die Designs wurden unbeschwerter und kunstvoller, wie man an Beispielen im georgianischen, Regency- und viktorianischen Stil sehen kann.
Gipsspezialisten wie Stevensons of Norwich ( @stevensonsofnorwich ) erstellen Reproduktionsputzarbeiten für die Restaurierung historischer Gebäude. Zu den jüngsten Projekten gehören das Theatre Royal in der Drury Lane und das Newt Hotel in Somerset sowie klassisch inspirierte Zierleisten für Privathäuser.
Laut dem Direktor des Unternehmens, Edward Gates, gibt es im zeitgenössischen Innendesign interessante Entwicklungen bei der Verwendung von Zierleisten: „Immer häufiger sehen wir Menschen, die traditionelle Gesimse verwenden, aber von der Decke abgesetzt und als Uplighter verwendet werden, in die eine Reihe von LEDs eingelassen sind.“ Lichter“, sagt er. „Deckenbaldachinen wurden ebenfalls angepasst, um sie mit den immer komplizierteren und schwereren Leuchten kompatibel zu machen, die heutzutage verwendet werden.“
Ob ein Raum traditionell oder modern eingerichtet ist, Stuckarbeiten verleihen einem Raum Charakter und Würde. „Wenn Sie Gipsformteile richtig verwenden, können Sie einem Raum, der sonst eher langweilig wirken könnte, wirklich Struktur, Details und etwas Schönes verleihen“, sagt Henriette. „Ich liebe diese Funktionen; Sie machen einen Raum zu etwas Besonderem.“
Weitere Gipsexperten
Farrs Limited
Stoke-on-TrentFarrs Limited ( @limitedfarrs ) fertigt seit 1885 Gipsleisten für Staffordshire, Cheshire, Shropshire und Derbyshire. Sie sind auf Innenarchitektur wie Tafelleisten, Gesimse und Deckenleisten spezialisiert.
Alexander Griffin
Cambridge & BathDer Gipskünstler Alexander Griffin ( @griff.plaster ) stellt atemberaubende Büsten, Flachreliefs und andere dekorative Stücke her, die von originalen Greco-Designs inspiriert sind. Seine Werkstatt befindet sich in Cambridgeshire, aber Sie finden seine Entwürfe auch in der Schatzkammer von Berdoulat in Bath.
Heritage Gips-Dienstleistungen
Essex
Als Experte für Faserputz hat das Team von Heritage Plaster Services ( @heritageplasterservices ) sein Handwerk mit modernen Innovationen weiterentwickelt und ist dabei den handwerklichen Methoden treu geblieben. Neben Wohnprojekten haben sie auch an einigen der berühmtesten Gebäude der Hauptstadt wie dem Royal College of Music gearbeitet.
Adams Gipsformteile
LiverpoolDieses Familienunternehmen in der sechsten Generation bietet Deckenrosetten, Gesimse und Konsolen für jeden Wohnbedarf. Adams Plaster Mouldings ( @adamsplastermouldings ) ist ebenfalls ein erfolgreicher Name im kommerziellen Bereich, der sich auf den Luxuseinzelhandel spezialisiert hat.